2024 Schloss Proschwitz Cuvée Weiss "Elbkilometer 454"
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar
- Artikel-Nr.: 3712
Das Weingut Schloss Proschwitz ist heute das älteste private Weingut in Sachsen. Es liegt hoch über der Elbe. Die Elbe entspringt im Riesengebirge Tschechiens, durchfließt wundervolle Landschaften, bis sie in die Nordsee mündet. Das Schloss Proschwitz mit seinen Weinbergen befindet sich am Kilometer 454. Die Cuvée aus weißen Rebsorten strahlt im hellen Goldgelb. Im Duft ein bunter Strauß herrlicher Aromen wie Lindenblüte, Honig und Margeriten. Seine klare Frische und Saftigkeit werden durch einen wunderbaren Schmelz ergänzt. Eine leichte, fein eingebundene Säure erfreut und macht Lust auf mehr.
Art: | Weißwein |
Land: | Deutschland |
Region: | Sachsen |
Farbe: | Weiß |
Rebsorte: | Cuvée |
Geschmack: | trocken |
Zusätzliche Produktinformationen: | |
Trinktemperatur: | 8-10?C |
Jahrgang: | 2024 |
Lagerfähigkeit: | lagerfaehig bis 2028 |
Alkoholgehalt: | 11.50 |
Inhaltsstoffe / Allergene: | Sulfite, |
Hersteller / Importeur: | Weingut Schloss-Proschwitz - Prinz zuf Lippe D 01665 Zadel ueber Meissen www.schloss-proschwitz.de |

Schloss Proschwitz - Prinz zur Lippe
Es ist das älteste Weingut Sachsens - Deutschlands kleinstem Weinanbaugebiet. Die fürstliche Familie Lippe ist seit dem 18. Jahrhundert in Sachsen ansässig und wurde im Jahr 1945 aus Proschwitz vertrieben. Erst 1991 gelang es unter großen Mühen, das angestammte Weingut wieder zu erwerben. Das Herzstück von Sachsen ist die “Meißner Lage”, die dem sächsischen Wein ihren Namen gab. Ganz in der Nähe des mächtigen Dom- und Burgbergs der weltbekannten Porzellanstadt Meißen liegt die Einzellage “Schloss Proschwitz”. Mit einer 6 Meter mächtigen Lehmlössschicht auf rotem Graniturgestein hat diese Einzellage in ihrer 800-jährigen Weinbaugeschichte ideale Voraussetzungen für diese typischen Weine mit ihrem feinen Bukett, einer eleganten Säure und deutlichem Nachhall.